
Der Komet West, nach der astronomischen Namenskonvention formal als C/1975 V1, 1976 VI und 1975n bezeichnet, war ein spektakulärer Komet, der sogar als Großer Komet bezeichnet wurde. Er wurde am 10. August 1975 von Richard Martin West von der Europäischen Südsternwarte photographisch entdeckt und erreichte den Höhepunkt seiner Helligkeit im M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komet_West

Sehr heller (mit blossem Auge sichtbarer) Komet (1976 VI). Entdeckt 1975. Sehr ausgeprägter Schweif mit Plasma- und Staubbahn, die dem Schweif eine dreieckige Form verliehen. Der Kern war sehr aktiv und zerbrach kurz nach dem Periheldurchgang in vier grosse Teile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.